Videomediathek

Wir interviewen für Sie unsere Mitglieder, Abgeordnete und Unternehmer zu allen Themen rund um die Beteiligungskapitalbranche. In unseren verschiedenen Formaten finden Sie zudem Unternehmensfilme und Erklärstücke, die am Beispiel zeigen, wie Beteiligungskapital funktioniert.  

Filtern nach:
Zahl der Woche
Stimmung hellt sich weiter auf: Markstimmung am PE-/VC-Markt

Stimmung hellt sich weiter auf: Markstimmung am PE-/VC-Markt

Die Stimmung der deutschen Beteiligungsgesellschaften hat sich nach dem herben Einbruch zu Jahresanfang 2020 deutlich erholt. Sowohl bei VC- als auch PE-Gesellschaften hat sich das Stimmungsbild im späteren Jahresverlauf merklich aufgehellt. Während der Stimmungsindikator für PE aber nach dem Corona-Einbruch noch mit der Rückkehr in den positiven Bereich kämpft, übertraf das VC-Sentiment sogar die Werte des vierten Quartals 2019.
Die Chancenmacher
#Chancenmacher​ Jürgen von Wendorff, HANNOVER Finanz

#Chancenmacher​ Jürgen von Wendorff, HANNOVER Finanz

Bei heftigem Schneetreiben waren die #Chancenmacher​ zu Besuch in Hannover bei Jürgen von Wendorff, Vorstand der HANNOVER Finanz. Im Gespräch mit Ulrike Hinrichs erzählt er von Investments der HANNOVER Finanz Gruppe, dem chancenreichsten Projekt, ordnet ein, wo Deutschland seine Chancen verpasst hat und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der HANNOVER Finanz.
BVK-Expertentalk
BVK-Expertentalk mit Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte

BVK-Expertentalk mit Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte

Für viele Private Equity Investoren gilt es als hohes Risiko, in BioTech und MedTech zu investieren. Dabei wäre es gerade jetzt, in Zeiten der Pandemie, besonders wichtig. Im BVK-Expertentalk erklärt Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte, im Gespräch mit unserer stv. Geschäftsführerin, Swantje von Massenbach, wieso deutsche Investoren so zögerlich bei diesen Investitionen sind und was sich ändern muss, damit Investoren ihre Angst verlieren.
Die Chancenmacher
#Chancenmacher​: Tilman Kuban, Bundesvorsitzender Junge Union

#Chancenmacher​: Tilman Kuban, Bundesvorsitzender Junge Union

Die #Chancenmacher​ halten in Hannover: Im Gespräch ist diese Woche Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union. Ulrike Hinrichs spricht mit ihm über die größte Chance, die er jemals ergriffen hat, aber auch über Chancen, die er vielleicht verpasst hat. Sehen wir ihn zukünftig auch wieder im Fußballbereich oder wird er doch noch ein #StartUp​-Gründer? Wo verpasst Deutschland gerade seine Chancen? Und was würde er als Generalsekretär von Armin Laschet machen? Antworten darauf gibt es im Video
Zahl der Woche
Deutschland abgehängt: Wertvollste Unternehmen weltweit

Deutschland abgehängt: Wertvollste Unternehmen weltweit

Unter den 100 nach Börsenwert wertvollsten Unternehmen weltweit findet sich mit SAP nur noch ein deutsches Unternehmen. Die meisten kommen wenig überraschend aus den USA (59) und China/Hongkong (15). Auch die Top10 sind fest in der Hand der USA (7) und China (2). Zumindest in den Top300 finden sich dann aber schon 13 deutsche Unternehmen.
Die Chancenmacher
#Chancenmacher​ Dr. Hauke Brede, Geschäftsführer UP2INVEST

#Chancenmacher​ Dr. Hauke Brede, Geschäftsführer UP2INVEST

Unser nächstes Gespräch im Format der #Chancenmacher​ in Hamburg: Dr. Hauke Brede, Geschäftsführer von UP2INVEST, skizziert seinen Karriereweg und teilt interessante Erfahrungen, welche er in der Beteiligungskapitalbranche gemacht hat. Würde er von sich selbst behaupten, ein Chancenmacher zu sein? Und ist Deutschland ein Land, welches aufgrund der Rahmenbedingungen, Chancen überhaupt ermöglicht? Antworten auf diese Fragen und einen Ausblick auf die kommenden 10 Jahre gibt Dr. Brede im Gespräch mit unserem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied Ulrike Hinrichs.
Zahl der Woche
Enttäuschend: IPOs in Deutschland

Enttäuschend: IPOs in Deutschland

Das Jahr 2020 war ein enttäuschendes IPO-Jahr. Zwar gingen sieben Unternehmen neu an die Börse und damit mehr als im Vorjahr. Allerdings ging das Emissionsvolumen von 3,5 auf 1,1 Mrd. € zurück. Private Equity/Venture Capital sorgte mit fünf Börsenneulingen wieder maßgeblich für Nachschub. 2021 könnte ein erfolgreicherer IPO-Jahrgang werden, wenn das überaus erfolgreiche Börsendebüt der VC-finanzierten Auto1 Group in dieser Woche Schule macht.
Die Chancenmacher
Die Chancenmacher​: Dr. Jens Wolf,  Partner Taylor Wessing

Die Chancenmacher​: Dr. Jens Wolf, Partner Taylor Wessing

10 kurze Fragen und 10 kurze Antworten. Mit dem Format die Chancenmacher​ waren wir zu Besuch in Hamburg bei Dr. Jens Wolf von Taylor Wessing und haben ihn unter anderem gefragt, was seine größte Chance gewesen ist und welche er vielleicht verpasst haben könnte. Die Antworten gibt es im Gespräch mit unserem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied Ulrike Hinrichs.
Die Chancenmacher
Die Chancenmacher​: Maren Eckloff-Böhme, Gründerin und CEO Brightpoint Group

Die Chancenmacher​: Maren Eckloff-Böhme, Gründerin und CEO Brightpoint Group

Die erste Tour der Chancenmacher​ in Hamburg​ startete mit Maren Eckloff-Böhme, Gründerin und CEO Brightpoint Group. Im Gespräch mit unserem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied Ulrike Hinrichs spricht Frau Eckloff-Böhme über Ihre Verbindung zum Thema Chancen, dem Fondsstandort Deutschland aber auch, wie man zukünftige Abwanderung von interessanten und lukrativen Startups​ verhindern könnte.
Die Chancenmacher
Trailer: Die Chancenmacher - BVK

Trailer: Die Chancenmacher - BVK

Gerade ging die erste Tour nach Stationen in Hamburg und Hannover zu Ende. Gefüllt mit interessanten Gesprächen über die Zukunft, Innovationen und Potenziale in Deutschland war dies jedoch nur der Anfang! Auch Sie haben von Chancen, die Sie ergreifen wollen oder bereits ergriffen haben, zu berichten? Dann melden Sie sich bei uns - Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen.