📢 𝐃𝐢𝐞 𝐯𝐨𝐫𝐥ä𝐮𝐟𝐢𝐠𝐞 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬𝐬𝐭𝐚𝐭𝐢𝐬𝐭𝐢𝐤 𝐳𝐮𝐦 𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐭𝐞𝐢𝐥𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐚𝐩𝐢𝐭𝐚𝐥𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟒 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚!
Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds erreichten die Investitionen insgesamt 11,3 Mrd. €, wobei sich besonders im VC-Segment eine positive Entwicklung abzeichnet.
Das sind die wichtigsten #Takeaways auf einen Blick:
⚡ #VC auf #Wachstumskurs: Nach zwei rückläufigen Jahren stiegen die VC-Investitionen erstmals wieder um rund 30 % auf 3,4 Mrd. €. Vor allem große Finanzierungsrunden in Bereichen wie KI, Defense und Climate Tech gaben dem Markt neuen Schwung.
⚡ #BuyOuts weiter unter #Druck: Mit 5,5 Mrd. € Investitionen verzeichnete dieses Segment einen Rückgang um fast ein Drittel gegenüber 2023. Geopolitische Unsicherheiten und komplexere Transaktionsprozesse erschweren das Marktumfeld.
⚡ #Fundraising stabilisiert sich: Beteiligungsgesellschaften sammelten 6,3 Mrd. € ein – ein leichtes Plus gegenüber 2023. Besonders VC-Fonds konnten mit 2,4 Mrd. € mehr Kapital einwerben als im Vorjahr.
🚀 Der Blick nach vorn: #2025 könnte ein Jahr der Erholung werden, insbesondere im Tech- und VC-Sektor. Sinkende Zinsen und wirtschaftliche Impulse könnten auch den Buy-Out-Markt stützen. Klar ist: Beteiligungskapital bleibt ein zentraler #Treiber für #Innovation und #Wachstum in Deutschland!
Was sind Ihre Einschätzungen zum aktuellen Marktumfeld?
📊 Die vollständige #Statistik samt #Pressemitteilung finden Sie hier zum #Download: https://lnkd.in/eAFE2KmA
📊 Hier auch ein vollständiger Überblick über sämtliche Statistiken und Studien des BVK: https://lnkd.in/ebwCTyUq
cc: Dr. Ingo Krocke / Dr. Frédéric du Bois-Reymond / Harald Rehberg / Ulrike Hinrichs / Anna Jacobi / Attila Dahmann / Amid Jabbour / Eva Amelie Helmes, LL.M. (UWC) / Sibylla von Goetz / Fabian Gödelmann / Marlene Merck / Anna Maria Ortese / Felix Beckert / Teresa Lackner
#BVK #Beteiligungskapital #PrivateEquity #VentureCapital #DasNeueKapital