Lindner auf dem 25. DET (2023)

Bundesverband
Beteiligungskapital

Die Stimme der Beteiligungsbranche

25. Deutscher
Eigenkapitaltag

Zum Event

GERMAN IMPACT INVESTING

BVK-Mediathek

Zu weiteren BVK Formaten

BVK-Nachrichten

Klartext zur Wahl – Wirtschaftstalk im Bundestag

Unser exklusiver Wahltalk hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass die Bundestagswahl 2025 weit mehr ist als ein Kreuz auf dem Wahlzettel – sie entscheidet über die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und Europas. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE) und dem Lebensmittelverband Deutschland e.V., erlebten wir einen Abend voller anregender Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und zukunftsweisender Perspektiven.

Ein besonderer Dank gilt Ahmad Mansour, Cornelia Pieper, Tilman Kuban MdB, Dr. Christian von Boetticher, Daniel Gräber und Prof. Dr. Heike Marita Hölzner – Ihre Expertise bereicherte die Diskussion unter der Moderation von Christoph Minhoff (Hauptgeschäftsführer BVE & Lebensmittelverband) und Ulrike Hinrichs (Vorstandssprecherin BVK).

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft, treiben den Wandel voran und ebnen mit innovativen Ideen den Weg für eine starke, nachhaltige Wirtschaft.

Den Stream des Abends finden Sie hier.

 

Weiterlesen Klartext zur Wahl – Wirtschaftstalk im Bundestag

Investorenbarometer - Q2/25

Investorenbarometer - Q2/25

📊 Wie entwickelt sich der deutsche Venture-Capital Markt im Jahr 2025?

Das aktuelle Investorenbarometer für das zweite Quartal liefert fundierte Einblicke zur Stimmungslage in der Branche. In dieser Ausgabe fassen wir die zentralen Ergebnisse der gemeinsamen Analyse von BVK, KfW, Deutsche Börse Venture Network und dem Handelsblatt zusammen.

Nach einem positiven Jahresstart zeigt sich im zweiten Quartal ein überraschender Rückgang der Geschäftserwartungen – viele Marktteilnehmer konnten von der vorangegangenen Erholung nicht profitieren. Gleichzeitig gibt es aber auch Teilbereiche mit positiven Entwicklungen.

📢 Erfahren Sie mehr über:

- die aktuellen Einschätzungen von Investoren und Investorinnen

- die größten Herausforderungen im zweiten Halbjahr 2025

- sowie mögliche Chancen für den deutschen VC-Markt.

Das Investorenbarometer erscheint quartalsweise und analysiert zentrale Trends und Stimmungsindikatoren der deutschen Venture Capital-Landschaft.

LinkedIn

🚀 Wir begrüßen als #BVK die Initiative des #Bundes ...

🚀 Wir begrüßen als #BVK die Initiative des #Bundesfinanzministeriums, mit dem Investitions- und Innovationsbeirat Expertise zu bündeln und Impulse für #Zukunftsinvestitionen zu setzen. Mit diesem hochkarätig besetzten Gremium wird ein starkes Signal für die Modernisierung und #Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland gesendet.

🫱🏻‍🫲🏼 Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den weiteren Austausch!

#BVK #Beteiligungskapital #BundesverbandBeteiligungskapital #PrivateEquity #VentureCapital #DasNeueKapital

cc: Ulrike Hinrichs / Anna Jacobi / Attila Dahmann / Amid Jabbour / Eva Amelie Helmes, LL.M. (UWC) / Fabian Gödelmann / Marlene Merck / Anna Maria Ortese / Teresa Lackner / Felix Beckert / Juliane Fränkle

Weiterlesen

LinkedIn

#Buch #DasNeueKapital

#Buch #DasNeueKapital

📖 Danijel Višević und Sebastian Lindner-Liaw zeigen im zweiten #Kapitel unseren neuen Buches unter dem Titel „World Fund – Unterstützung auf dem Weg zu europäischer Autonomie, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit“, wie entscheidend gezielte Investitionen in #ClimateTech und #DeepTech für Europas Zukunft sind:

⚡ #Europa steht an einem #Wendepunkt: Energieabhängigkeiten, geopolitische Unsicherheiten und der globale Wettbewerb machen deutlich, dass wir unsere Resilienz neu denken müssen. Der World Fund investiert deshalb in Technologien mit massivem Dekarbonisierungspotenzial – von Energie und Industrie über Mobilität bis hin zu KI, Quanten- und Biotechnologien.

🎯 Das Ziel: nicht nur Emissionen senken, sondern auch Europas Souveränität stärken, Abhängigkeiten reduzieren und Wettbewerbsfähigkeit sichern. Beispiele wie die Batterie-Recycling-Innovation von cylib zeigen, wie Kapital als Hebel für Autonomie und Transformation wirkt.

Dieses Kapitel verdeutlicht, dass Europas #Wohlstand und #Stabilität dort entschieden werden, wo #Kapital, #Technologie und strategische #Weitsicht zusammenkommen.

❗ Das Buch „Das Neue Kapital: Unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder.“ erscheint am 28.10.2025 bei Murmann Publishers GmbH – jetzt hier vorbestelen: https://lnkd.in/dWQJ5S5d

#BVK #BundesVerbandBeteiligungskapital #PrivateEquity #VentureCapital #Beteiligungskapital

cc: Ulrike Hinrichs / Anna Jacobi / Attila Dahmann / Amid Jabbour / Eva Amelie Helmes, LL.M. (UWC) / Fabian Gödelmann / Marlene Merck / Felix Beckert / Teresa Lackner

Weiterlesen

LinkedIn

#Buch #DasNeueKapital

#Buch #DasNeueKapital

🚀 Kapital ist kein Selbstzweck – es trägt #Verantwortung und besitzt die Kraft, Innovation, Wachstum und Zukunft in Deutschland zu gestalten.

📖 Genau darum geht es in unserem neuen Buch „Das Neue Kapital: Unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder“, herausgegeben von Ulrike Hinrichs und Dr. Ingo Krocke. Es zeigt, warum gerade #Beteiligungskapital die Basis für eine zukunftsfähige Wirtschaft bildet. Denn eines ist klar: Für Deutschlands nächste #Wachstumsstory braucht es vor allem eines – Das Neue Kapital!

📅  𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐓𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞: Das Buch ist ab dem 𝟐𝟖. 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐢𝐦 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥 erhältlich – und schon jetzt hier vorbestellbar: https://lnkd.in/dWQJ5S5d  

#BVK #BundesverbandBeteiligungskapital #PrivateEquity #VentureCapital

cc: Anna Jacobi / Attila Dahmann / Amid Jabbour / Eva Amelie Helmes, LL.M. (UWC) / Fabian Gödelmann / Marlene Merck / Anna Maria Ortese / Teresa Lackner / Felix Beckert / Juliane Fränkle

Weiterlesen

25 Sep 2025
11 Dez 2025

25.09.2025 - 00:00 bis 11.12.2025 - 23:59

hybrid: München sowie online via MS Teams

07 Okt 2025

07.10.2025 - 14:30 bis 14:30

Frankfurt am Main

08 Okt 2025
09 Okt 2025

08.10.2025 - 09:00 bis 09.10.2025 - 17:00

Amsterdam

14 Okt 2025

14.10.2025 - 10:00 bis 21:00

Berlin