Neuer BVK-Vorstand vorgestellt: 26. Deutscher Eigenkapitaltag bringt Politik und Private Equity in Berlin zusammen

Berlin, 24. Juni 2025

Der 26. Deutsche Eigenkapitaltag (DET) des Bundesverbands Beteiligungskapital (BVK) findet heute im Berliner Futurium statt und bringt erneut führende Köpfe der Beteiligungsbranche sowie hochrangige politische Vertreter zusammen. Mit dabei sind unter anderem Gitta Connemann MdB (Parlamentarische Staatssekretärin im BMWi), Dr. Franziska Brantner MdB (Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen), Christian Dürr (FDP-Politiker und ehemaliger Fraktionsvorsitzender im Bundestag), Olav Gutting MdB (Geschäftsführender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags) sowie Dr. Ingo Krocke (CEO von Auctus Capital Partners und BVK-Vorstandssprecher) und Sabine Frank (Head of Government Affairs and Public Policy DACH von Google). Bereits am Vormittag haben zentrale Panels sowie die offizielle Vorstellung des neuen BVK-Vorstands stattgefunden.

Beim Eigenkapitaltag wurde ein gemeinsames Ziel deutlich: In wirtschaftlich angespannten Zeiten braucht es privates Kapital, das Verantwortung übernimmt, Chancen erkennt und Innovationen ermöglicht, wie Dr. Franziska Brantner MdB betonte. Gitta Connemann MdB knüpfte daran an und forderte verlässliche Rahmenbedingungen, damit Investoren und Wachstumsunternehmen in Deutschland langfristig planen können. Diesen Appell unterstrich auch Sabine Frank von Google: Das Unternehmen sei bereit, gezielt in Europas digitale Zukunft zu investieren – vorausgesetzt, es entstehen klare, innovationsfreundliche Regeln, die Investitionen erleichtern und zugleich den europäischen Werten gerecht werden.

Neues BVK-Vorstandsteam offiziell vorgestellt

Das neue Vorstandsteam des BVK wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 im Umlaufverfahren gewählt und nun erstmals öffentlich vorgestellt. Im Plenum begrüßt wurden Christoph D. Kauter (Beyond Capital Partners), Christian Schatz (Flick Gocke Schaumburg) sowie Steffen Hartung (Bürgschaftsbank Berlin / MBG Berlin-Brandenburg). Dr. Ingo Krocke würdigte zugleich die turnusmäßig ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Patricia Volhard (Debevoise & Plimpton), Kaspar Hartmann (KKA Partners) und Holger Zervas (Bürgschaftsbank Berlin / MBG Berlin-Brandenburg): „Ihr Einsatz für die Branche verdient höchste Anerkennung.“

Wirtschaftspolitik, Innovation und ein „neues Wirtschaftswunder“

Der DET gilt als größte deutschsprachige Plattform für den Austausch zwischen Private Equity- und Venture Capital-Experten sowie der Politik. Rund 200 Gäste nehmen in diesem Jahr teil. Panels und Impulsvorträge greifen aktuelle Entwicklungen auf – etwa in Bezug auf New Space, Verteidigungs-Start-ups oder zur Rolle Deutschlands als globaler PE-Player.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des neuen Buchprojekts von Dr. Ingo Krocke und Ulrike Hinrichs, BVK-Vorstandssprecherin: „Das Neue Kapital: Unsere Chance für Deutschlands neues Wirtschaftswunder“. Das Buch analysiert den Zustand der deutschen Wirtschaft und macht deutlich, warum Beteiligungskapital zum Schlüssel für nachhaltiges Wachstum wird. „Transformation braucht Kapital, das Risiken eingeht, langfristig denkt und Innovationen möglich macht“, so Ulrike Hinrichs.

Traditionell klingt der DET mit der BVK-Dinnerparty aus – dieses Jahr im Beef Grill Club by Hasir am Gendarmenmarkt.

Die ersten Fotos können Sie hier downloaden – die vollständige Bildergalerie finden Sie hier auf unserer Website. Die Agenda sowie weitere Informationen zum DET finden Sie hier.

Zurück