Deutschland schwächelt weiter – wir brauchen jetzt einen Befreiungsschlag für privates Kapital
Aktuelles Statement von Ulrike Hinrichs, Vorstandssprecherin des Bundesverband Beteiligungskapital e. V. (BVK), zum Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen:
„Das neue Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen zeigt deutlich: Die deutsche Wirtschaft steht fast still – und das seit Jahren. Ich fordere die Bundesregierung auf, sofort entschlossen zu handeln, sonst verlieren wir weiterhin an Wettbewerbsfähigkeit. Wir brauchen endlich eine Politik, die privates Kapital nicht bremst, sondern mobilisiert. Denn ohne die Kraft privater Investoren wird die Modernisierung unserer Wirtschaft nicht vorankommen – weder bei der Digitalisierung noch bei der Transformation. Aus Haushaltsmitteln lässt sich das nicht stemmen. Nur wenn privates Kapital wieder stärker in Deutschland investiert, kann die Wirtschaft den notwendigen Aufbruch schaffen“, erklärt Ulrike Hinrichs, Vorstandssprecherin des BVK.
Der BVK fordert von der Bundesregierung, dass den Worten endlich Taten folgen und die angekündigte Wirtschaftswende eingeleitet wird, damit Investitionen in deutsche Start-ups und mittelständische Unternehmen für internationale Kapitalgeber attraktiv werden.
- Der Deutschlandfonds muss schnellstmöglich kommen, damit Start-ups, Wachstumsunternehmen und Mittelstand ausreichend Kapital finden, um die Herausforderungen von Wachstum, Transformation und Nachfolge zu bewältigen. Wichtig ist, dass die Instrumente des Deutschlandfonds so gestaltet werden, dass dadurch mehr privates Kapital für Start-ups und Mittelstand mobilisiert wird.
- Privates Kapital braucht endlich international wettbewerbsfähige steuerliche und regulatorische Rahmenbedingungen, damit in Deutschland investiert wird. Frankreich, Luxemburg und UK zeigen uns, was es dafür braucht.
- Deutschland braucht dringend den Einstieg in die kapitalgedeckte Altersvorsorge. Das bringt eine doppelte Rendite, weil es die Rente endlich wetterfest macht und Investitionen durch einen gestärkten Kapitalmarkt entfesselt.
„Ohne Investitionen kein Wachstum – und ohne privates Kapital keine Investitionen. Deutschland hat die Chance, den Stillstand zu überwinden, wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen“, so Ulrike Hinrichs abschließend.
__________
Über den BVK: Der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) vertritt seit vielen Jahren die Interessen der Beteiligungskapitalbranche in Deutschland. Mit über 300 Mitgliedern aus den Bereichen Private Equity, Venture Capital sowie Beratungsunternehmen und Kanzleien versteht sich der BVK als Stimme der Branche und setzt sich für eine starke und innovative Kapitalbeteiligungskultur in Deutschland ein.
Pressekontakt
Marlene Merck, Leiterin Kommunikation BVK
E-Mail: merck@bvkap.de