M&A und Private Equity 2023

Markttrends | Corporate Development | Transaktionsprozesse

17. Jahreskonferenz am 27. September 2023 27.09.2023 | 9:15 – 17:30 Uhr | Frankfurt am Main Frankfurt School of Finance & Management

Adickesallee 32-34 | Frankfurt am Main

Herausfordernde Zeiten für Fusionen und Übernahmen: Die weltweite wirtschaftliche Situation drückt auf die Stimmung im Transaktionsmarkt. Corporate-Development-Strategien fokussieren sich häufig wieder auf das Kerngeschäft, und die Due-Diligence-Prüfung wird aufgrund gesunkener Risikobereitschaft immer umfassender. Trendbereiche wie Nachhaltigkeit und KI bleiben aber gefragt: Übernahmen in diesem Bereich profitieren auch in schwierigen Marktphasen von der hohen strategischen Bedeutung von Dekarbonisierung und neuer Technologie für Unternehmen.

   

In diesem spannenden Marktumfeld findet im September die 17. Jahreskonferenz "M&A und Private Equity 2023" statt. Seit ihrem Auftakt hat sie sich als hochrangiges Informations- und Netzwerkforum an der Schnittstelle von Praxis und Wissenschaft etabliert. Neben Beiträgen namhafter Branchenvertreter u.a. von CMS, DBAG, Fresenius, Lazard, Lincoln International und Porsche stellt die Konferenz praxisrelevante Ergebnisse der besten M&A-Masterstudien des aktuellen Abschlussjahrgangs der Frankfurt School vor.

Agenda und Anmeldung

 

Im Mittelpunkt stehen diesmal u.a. die Themen:

 Aktivistische Investoren + Geopolitik: Impulsgeber für M&A?

 Erfahrungen mit StaRuG und Post-M&A-Litigation

 Inbound M&A: Welche strategischen Käufer sind aktiv?

 Wertsteigernde Transaktionen in der Transformation

 Erfolgsfaktoren für Private Equity im aktuellen Umfeld

 Internationale Investmentstrategien aus Sicht eines Corporate VC

 

Für Mitglieder des BVK gilt ein vergünstigter Teilnahmepreis.

Frankfurt School of Finance and Management| Adickesallee 32-34, Frankfurt am Main

Yout contact

Sibylla von Sahr

Leiterin Kommunikation
030 / 3069 8224

Sign in to see exclusive content and perks.

Sign in

Go back