12.06.2020
Covid-19 hat der Marktstimmung im deutschen Beteiligungskapitalmarkt einen heftigen Dämpfer verpasst. Sowohl im Venture Capital-Segment als auch bei den Later Stage-Investoren war nach Jahren relativ stabilen Optimismus ein drastischer Einbruch der Stimmungslage auf historische Tiefststände zu...
05.06.2020
Nachdem die Venture Capital-Märkte in Europa, Asien und Nordamerika zuletzt kräftig wuchsen, wird die Covid19-Pandemie dem weltweiten Venture Capital-Markt einen merklichen Dämpfer versetzen. So erreichten die Venture Capital-Investitionen von Beteiligungsgesellschaften in Europa im Vorjahr noch...
29.05.2020
Gut fünf Jahre betrug in den vergangenen beiden Jahren die durchschnittliche Beteiligungsdauer bei Venture Capital- und Growth-/Minderheitsbeteiligungen. Bedingt durch das recht positive Exit-Klima lagen die Werte damit unter dem langfristigen historischen Durchschnitt von 70 Monaten.
20.05.2020
2019 war ein Rekordjahr für den europäischen Private Equity-Markt. Rund 94 Mrd. € investierten Beteiligungsgesellschaften, so viel wie noch nie in der Historie. Damit konnte 2019 der Wachstumstrend der vergangenen Jahre fortgesetzt werden.
15.05.2020
Die Buy-Out-Investitionen in Deutschland erreichten 2019 mit 10,7 Mrd. € erstmals in der Historie einen zweistelligen Wert. Gleichzeitig übertrafen sie die bereits investitionsstarken Vorjahre (2017: 8,4 Mrd. €, 2018: 8,3 Mrd. €) um rund ein Viertel. Durch die aktuelle Situation wird das Wachstum...
05.05.2020
Auch 2019 investierten Beteiligungsgesellschaften das meiste Venture Capital in Berlin und Bayern. Mit 952 Mio. € in Berlin und 322 Mio. € in Bayern entfielen mehr als 80% aller Mittel auf die beiden Bundesländer. Alle anderen Länder folgen mit großem Abstand.
30.04.2020
2019 erreichten die Venture Capital-Investitionen in den USA ein Volumen von 133,4 Mrd. $. Zwar wurde der herausragende Vorjahreswert (141,8 Mrd. $) knapp verfehlt. Jedoch lag das Investitionsniveau der beiden letzten Jahre, vor allem getragen von großvolumigen Finanzierungsrunden und Unicorn-...
24.04.2020
2019 sammelten deutsche Venture Capital-Gesellschaften so viel Kapital ein, wie noch nie. Ihr Fundraising summierte sich auf 2,9 Mrd. €. Das Rekordvolumen ist auf einige sehr große Fonds zurückzuführen sowie auf einige Corporate Venture Capital-Gesellschaften, deren Investitionsprogramme...
17.04.2020
Beteiligungskapital fließt vor allem in kleine und mittlere Unternehmen. Drei von vier im Jahr 2019 finanzierte Unternehmen hatten weniger als 100 Mitarbeiter, rund neun von zehn weniger als 500. Nur 8% waren große Unternehmen, die mehr 500 Mitarbeiter beschäftigen.
09.04.2020
2019 konnte sich der Aufwärtstrend bei der Zahl der Buy-Outs in Deutschland nicht fortsetzen. Sowohl kleine als auch mittelgroße Transaktionen gingen zurück. Allerdings stieg die Zahl der sehr großen Deals mit jeweils mehr als 150 Mio. Investitionssumme von 10 auf 15.
03.04.2020
Beteiligungskapital fließt schwerpunktmäßig in kleine und mittlere Unternehmen (KMU). 2019 hatten 70% der im Jahresverlauf finanzierten Unternehmen einen Umsatz von weniger als 10 Mio. €. Nur etwa eines von 10 Unternehmen setzt dagegen mehr als 50 Mio. € um.
27.03.2020
2019 flossen die meisten Private Equity-Investitionen nach Bayern (3,9 Mrd. €), Berlin (3,2 Mrd. €) und Hessen (2,3 Mrd. €). Auf die Top3 entfielen damit insgesamt zwei Drittel aller Investitionen in Deutschland (14,3 Mrd. €).