23.04.2019
Hessen, Baden-Württemberg und Berlin waren die Bundesländer mit den höchsten Private Equity-Investitionen im letzten Jahr. Auf die drei Bundesländer entfielen mit knapp 5 Milliarden Euro insgesamt gut die Hälfte aller Investitionen in Deutschland. Mehr Informationen zu den Statistiken gibt es hier...
23.04.2019
Im letzten Jahr warben deutsche Beteiligungsgesellschaften rund 2,7 Mrd. € ein, etwas weniger als in den beiden Vorjahren. In den letzten drei Jahren waren es insgesamt knapp 9 Mrd. €. Mehr Informationen zu den Statistiken gibt es hier: www.bvkap.de/markt/statistiken.
25.03.2019
Beteiligungsgesellschaften sind grundsätzlich langfristig ausgerichtete Investoren. 59% der Beteiligungen wurden länger als 4 Jahre finanziert, bevor der Exit kam. 16% der Beteiligungen befanden sich vor dem Verkauf sogar länger als acht Jahre in Portfolios. Mehr Informationen zu den Statistiken...
25.03.2019
Beteiligungsgesellschaften schätzen das aktuelle Umfeld für Beteiligungsverkäufe sehr positiv ein. Verkäufern kommt dabei das aktuelle hohe Bewertungsniveau entgegen. Insbesondere bei den Venture Capital-Gesellschaften hat der Optimismus in den letzten Jahren deutlich zugenommen, auch wenn dieser...
25.03.2019
VCs zeigten sich 2018 ausgesprochen investitionsfreudig. Nachdem bereits 2016 und 2017 mit 1,1 Mrd. € bzw. 1,3 Mrd. € die Milliarden-Grenze übertroffen werden konnte, setzt das vergangene Jahr mit einem Anstieg auf knapp 1,4 Mrd. € diesen positiven Trend fort.
25.03.2019
2018 investierten Beteiligungsgesellschaften in Deutschland 9,6 Mrd. €. Damit kann die Branche auf ein erfolgreiches Jahr blicken, lagen doch die Investitionen über dem Niveau aller Jahre seit 2010. Nur das Rekordvorjahr konnte nicht eingeholt werden, da 2017 viele sehr große Transaktionen...
25.03.2019
In Deutschland ist die Zahl der Corporate Venture Capital-Gesellschaften in den letzten Jahren auf mehr als 70 gestiegen. Gerade von mittelständischen Unternehmen wurden verstärkt CVC’s gegründet, so dass die Mehrheit der Muttergesellschaften inzwischen nicht börsennotierte Unternehmen sind. Nur...
25.03.2019
Die Stimmung bei den in Deutschland aktiven Beteiligungsgesellschaften war im abgelaufenen Jahr so gut wie noch nie zuvor, seit das German Private Equity Barometer 2003 ins Leben gerufen wurde. Sowohl Venture Capital-Gesellschaften als auch Mittelstands-/Buy-Out-Investoren zeigten sich im...
11.02.2019
Das Gesamtvolumen der Venture Capital-Mega-Deals in den USA stieg im letzten Jahr um das 2,5fache im Vergleich zu 2017. Insgesamt wurden 2018 130,9 Mrd. US-Dollar Venture Capital in den USA investiert. Mehr Informationen zu den Statistiken gibt es hier: www.bvkap.de/markt/statistiken.
11.02.2019
Die deutsche Private Equity-Branche wächst weiter. Seit 2013 gingen gut 100 neue Beteiligungsgesellschaften in Deutschland an den Start, zwei Drittel davon mit Fokus auf Venture Capital. Die Wachstumsdynamik hat in den letzten beiden Jahren jedoch leicht abgenommen. Mehr Informationen zu den...
11.02.2019
Berlin und Bayern dominierten im vergangenen Jahr bei den Venture Capital-Erstrundenfinanzierungen. Auf beide Bundesländer zusammen entfielen fast 60% aller namentlich bekannten Runden, bei denen erstmalig eine Venture Capital-Gesellschaft in ein Startup investiert hat. Mehr Informationen zu den...
11.02.2019
Die durchschnittliche Beteiligungsdauer bei Venture Capital-finanzierten Start-ups hat sich dank des verbesserten Exit-Umfelds in den letzten Jahren verringert. Die Exits des Jahres 2018 waren zuvor gut 5 Jahre im Portfolio ihrer Venture Capital-Gesellschaften und damit zum Teil kürzer als in den...