18.11.2019
Deutsche Biotechnologieunternehmen bevorzugen ausländische Börsenplätze für ihr IPO. Mit Centogene ist innerhalb eines Monats das zweite deutsche Biotech-Startup an die New Yorker NASDAQ gegangen. Der Börsengang brachte dem Rostocker Unternehmen 56 Mio. $ ein. Bereits im Oktober hatte die Mainzer...
11.11.2019
Der Aufschwung bei den Venture Capital-Investitionen in Deutschland setzte sich auch im ersten Halbjahr 2019 fort. Beteiligungsgesellschaften investierten 852 Mio. € in Startups und damit so viel wie noch nie in einem Halbjahr der jüngeren Vergangenheit. Damit ist man auf dem Weg zu einem neuen...
04.11.2019
Beteiligungsgesellschaften und ihre Portfoliounternehmen spielen in der deutschen Volkswirtschaft eine wichtige Rolle. In Deutschland sind aktuell rund 5.000 Unternehmen mit Beteiligungskapital finanziert. Diese setzen rund 194 Mrd. € um und beschäftigen insgesamt 1 Million Mitarbeiter.
04.11.2019
Bei etwas mehr als der Hälfte der Buy-Outs in Deutschland stehen nur einheimische Beteiligungsgesellschaften auf der Käuferseite. Dieser Anteil blieb trotz des zunehmenden Interesses ausländischer Beteiligungsgesellschaften am deutschen Markt in den letzten Jahren weitgehend konstant. Ausländische...
04.11.2019
Buy-Out-Beteiligungen in Deutschland wurden zuletzt knapp fünf Jahre gehalten. Damit liegt die durchschnittliche Haltedauer auf dem Niveau des Vorjahres und nur unwesentlich unter dem langfristigen, historischen Durchschnitt. Vorangegangen war ein kontinuierlicher Rückgang seit den Jahren 2013/2014...
04.11.2019
Im ersten Halbjahr 2019 war nur rund jede fünfte Buy-Out-Transaktion in Deutschland ein Secondary. Damit liegt der Anteil der Verkäufe von einer Beteiligungsgesellschaft an eine andere deutlich unter denen der Vorjahre.
04.11.2019
Deutschland hat bei den Private Equity-Investitionen weiterhin Nachholebedarf im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn. Gemessen an den Investitionen in Relation zur jeweiligen Wirtschaftskraft, also dem BIP, steht Deutschland unterhalb des europäischen Durchschnitts und auch hinter den...
04.11.2019
Beteiligungsgesellschaften haben einen langen Atem. Jede dritte Beteiligung wird mindestens sechs Jahre gehalten. In sechs von zehn Fällen werden Portfoliounternehmen länger als vier Jahre gehalten. Mehr Informationen zu unseren Statistiken gibt es hier: www.bvkap.de/markt/statistiken.
04.11.2019
Die Nachfrage nach Beteiligungskapital wird von den Beteiligungsgesellschaften in Deutschland so gut wie noch nie bewertet. Der Rekordwert zum Jahresanfang 2019 ist insbesondere auf die außergewöhnlich gute Bewertung des Dealflows durch die Venture Capital-Gesellschaften zurückzuführen.
04.11.2019
Beteiligungsgesellschaften und ihre Portfoliounternehmen spielen in der deutschen Volkswirtschaft eine wichtige Rolle. In Deutschland sind aktuell rund 5.000 Unternehmen mit Beteiligungskapital finanziert. Diese setzen rund 194 Mrd. € um und beschäftigen insgesamt 1 Million Mitarbeiter.
11.09.2019
Rund die Hälfte der Unternehmensverkäufe an Beteiligungsgesellschaften kamen im ersten halben Jahr 2019 von Privatpersonen oder Familien. Damit ist deren Anteil als Verkäufer seit 2016 deutlich angestiegen. Beteiligungsgesellschaften fanden sich auf Verkäuferseite dagegen deutlich seltener als in...
30.08.2019
Der Springer-Verlag gestaltet mit Private Equity die Zukunft. Die Beteiligungsgesellschaft KKR hält nach einem öffentlichen Übernahmeangebot an die Aktionäre der im MDAX notierten Axel Springer SE und weiteren Käufen am Aktienmarkt insgesamt 43,5% des Aktienkapitals, was einer Marktkapitalisierung...