Nachrichten der BVK

"Wir sind die deutsche Wirtschaft" von BVK, Handelsblatt & Bettzig Media

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder,

Die Bettzig Media GmbH ist eine unabhängige Marketing / Publishing Agentur mit Sitz in der Hamburger Speicherstadt . Sie haben sich darauf spezialisiert, professionelle crossmediale Kampagnen für Unternehmen und Branchen zu erstellen, die bestimmte Zielgruppen in Deutschland erreichen wollen.

Dieses Mal soll das allgemeine Stimmungsbild zum Standort Deutschland positiv beeinflusst werden und vor allem die Unternehmer Deutschlands wieder aufgeweckt werden. Wir sind die Wirtschaft! Der BVK unterstützt die Kampagne.

Die Publikation in Form wird am 29.09.2023 in der Gesamtauflage (Print + E-Paper) des Handelsblatts erscheinen und erreicht 596.000 potenzielle Leser/innen.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit Ihrem Unternehmen an der Kampagne in Form eines Advertorials zu beteiligen. Alle weiteren Informationen zur Teilnahme finden Sie in der Präsentation anbei.

Read more … "Wir sind die deutsche Wirtschaft" von BVK, Handelsblatt & Bettzig Media

Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes passiert Bundeskabinett

Der Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes - am 16.08.2023 im Bundeskabinett beschlossen - ist ein wichtiger Baustein und ein richtiger Schritt für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

▶ Der Gesetzesentwurf beabsichtigt, mittels einer umfassenden Sammlung von Maßnahmen die Stärkung des deutschen Finanzplatzes zu erreichen und die wirtschaftlichen Bedingungen für Start-ups, expandierende Unternehmen und kleinere mittelständische Betriebe zu optimieren.

▶ Der Gesetzentwurf wird nun ins parlamentarische Verfahren gegeben. Es gilt abzuwarten, wie sich die Debatte hierzu im Parlament entwickeln wird.

Hier geht es zur Pressemitteilung.

Read more … Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes passiert Bundeskabinett

Neuer BVK-Vorstand

Der Eigenkapitaltag liegt ein paar Tage zurück - Aber vor unserem neuen BVK-Vorstand liegen spannende Zeiten.
Wir freuen uns unseren neuen BVK-Vorstand offiziell vorstellen zu dürfen!

Ulrike Hinrichs  | Frank Hüther | Patricia Volhard | Kaspar Hartmann | Dr. Frédéric du Bois-Reymond | Juliane Hahn | Ingo Krocke | Dirk Wittneben | Holger Zervas | Markus Solibieda | Britta Lindhorst | Ralf Kratzenberg | Harald Rehberg

Die jeweiligen Vorstände repräsentieren die im BVK vereinten Mitglieder-Kategorien: Private Equity, Venture Capital, Assoziierte Mitglieder (Kanzleien & Beratungen) sowie die Primärinvestoren (LPs).

 

Read more … Neuer BVK-Vorstand

Stellungnahme zur Insolvenz der Silicon Valley Bank

BVK Geschäftsführerin Ulrike Hinrich zur Insolvenz der SVB: "Die Auswirkungen auf die amerikanischen VC-Firmen und die von ihnen unterstützten Start-ups und Scale-ups werden erheblich sein. Ich begrüße die Nachricht, dass Einleger von SVB ab dem 13. März Zugang zu ihrem Geld haben werden, während der angekündigte Verkauf des britischen Teils der SVB an HSBC weitere Sicherheit bringen wird. Der BVK beobachtet die Entwicklungen genau und analysiert eventuelle Auswirkungen auf seine...

Read more … Stellungnahme zur Insolvenz der Silicon Valley Bank

German Venture Capital und Private Equity Barometer: Ihre Expertenmeinung ist wieder gefragt

Auch in diesem Quartal möchten wir Sie um ein wenig Zeit für eine Markteinschätzung in Bezug auf die aktuelle Geschäftslage und die Geschäftsaussichten Ihrer Gesellschaft bitten. Tun Sie es Ihren Branchenkollegen gleich und teilen Sie uns wieder Ihre Expertenmeinung für das German Venture Capital und das German Private Equity Barometer mit. Die Beantwortung der Barometer-Fragen dauert nur wenige Minuten. Ihre Angaben senden Sie uns bitte bis zum 17. März 2023. Alternativ steht der Fragebogen.

 

Read more … German Venture Capital und Private Equity Barometer: Ihre Expertenmeinung ist wieder gefragt

Neue Studie:
Eine neue VC-Agenda für Deutschland und Europa

Berlin, 28. Februar 2023: Europas Venture-Capital-Markt steht vor einer großen Bewährungsprobe: Zinswende und wirtschaftliche Unsicherheiten machen es Start-ups und Wachstumsunternehmen deutlich schwerer, Kapital einzusammeln. Eine neue Studie der Internet Economy Foundation (IE.F), des Bundesverbands Beteiligungskapital (BVK), Lakestar und Schalast Law | Tax analysiert die Bedeutung von Wagniskapital als Motor des digitalen und ökonomischen Wandels sowie die größten Hürden für...

Read more … Neue Studie:
Eine neue VC-Agenda für Deutschland und Europa

BVK-Statistik:
Befragung zur Jahresstatistik 2022
Ihre Unterstützung zählt

Die Befragung zur Private Equity-Statistik für das Jahr 2022 wurde kürzlich europaweit gestartet. Der BVK-Vorstand bittet auch im Namen von Invest Europe und der anderen nationalen Branchenverbände wieder alle im BVK organisierten Beteiligungsgesellschaften, sich zu beteiligen und die Daten für das abgelaufene Jahr mitzuteilen. BVK-Mitglieder sowie weitere deutsche Beteiligungsgesellschaften bzw. die zuständigen Ansprechpartner haben dazu bereits eine entsprechende Einladung direkt von der...

Read more … BVK-Statistik:
Befragung zur Jahresstatistik 2022
Ihre Unterstützung zählt

Venture Capital
Market Study
2022

Pressemitteilung PwC Deutschland  Geopolitische Unsicherheiten verursachen niedrigere Start-up-Bewertungen und geringere Investmentaktivität– stärken aber den Fokus auf Climate-Tech Venture capital market study 2022: 36 Prozent Ziel-IRR für Early-Stage-Investitionen / 62 Prozent der Investor:innen sehen Climate-Tech als Schwerpunkt / Knapp zwei Drittel bewerten Besteuerung von VSOPs in Deutschland als nachteilig Düsseldorf, 14. Dezember 2022 Start-ups, die...

Read more … Venture Capital
Market Study
2022

German Venture Capital und Private Equity Barometer

Auch in diesem Quartal möchten wir Sie um ein wenig Zeit für eine Markteinschätzung in Bezug auf die aktuelle Geschäftslage und die Geschäftsaussichten Ihrer Gesellschaft bitten. Tun Sie es Ihren Branchenkollegen gleich und teilen Sie uns wieder Ihre Expertenmeinung für das German Venture Capital und das German Private Equity Barometer mit. Die Beantwortung der Barometer-Fragen dauert nur wenige Minuten. Ihre Angaben senden Sie uns bitte bis zum 16. Dezember 2022. Alternativ steht der...

Read more … German Venture Capital und Private Equity Barometer

German Venture Capital Barometer - Q3 2022

Geschäftsklima auf dem deutschen VC-Markt stabilisiert sich Das Geschäftsklima auf dem deutschen Venture CapitalMarkt hat sich im Spätsommer stabilisiert. Die Abkühlung der Marktstimmung fand somit ein Ende, obwohl die Notenbanken im 3. Quartal 2022 zur Bekämpfung der Inflation konsequent die Leitzinsen erneut deutlich erhöhten. Der Geschäftsklimaindikator des Frühphasensegments liegt kaum verändert bei -17,9 Saldenpunkte (+0,3 Zähler). Geschäftslage und Geschäftserwartungen haben sich...

Read more … German Venture Capital Barometer - Q3 2022

BVK Statistik 1. Halbjahr 2022 - Deutscher Beteiligungskapitalmarkt stabil im sich weiter eintrübenden Umfeld

"Der deutsche Beteiligungsmarkt hat sich in einem sich eintrübenden Umfeld behauptet. 8,4 Mrd. € investierten Beteiligungsgesellschaften hierzulande im ersten Halbjahr 2022“, so Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) zu den heute vorgelegten Marktzahlen. „Nach den investitionsstarken Jahren 2019 bis 2021 und dem letztjährigen Rekordjahr mit Investitionen von 17,8 Mrd. € haben wir einen guten Start ins...

Read more … BVK Statistik 1. Halbjahr 2022 - Deutscher Beteiligungskapitalmarkt stabil im sich weiter eintrübenden Umfeld