TUM Certified Blockchain & Distributed Ledger Technology Manager - Modul 1

Das Certified Blockchain & Distributed Ledger Technology Manager Programm startet am 18.- 20. September 2019 an der TU München mit dem ersten Modul. Das zweite Modul findet vom 7. - 8. Oktober 2019 statt. BVK-Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt und vermerken dies bitte an entsprechender Stelle bei der Anmeldung. 

Als grundlegende Technologie sind Blockchain und andere Distributed Ledger Technologien (DLT) die Grundlage für zukünftige datengesteuerte Unternehmen und Anwendungen. Die Blockchain-inhärente Dezentralisierung bedeutet einen Paradigmenwechsel nicht nur für technische Architekturen und Prozesse, sondern auch für Geschäftsmodelle und die Gesellschaft im Allgemeinen. Für Unternehmen und ihre Führungskräfte wird das Verständnis von Blockchain und DLT ein wesentlicher Bestandteil ihrer zukünftigen Arbeit sein.

In diesem brandneuen Programm zu einer der vielversprechendsten, aber auch umstrittensten Technologien lernen Unternehmensführer, wie man Blockchain und DLT implementiert und verwaltet und wie man ihr Potenzial für das Unternehmen erschließt. Dieses Zertifikatsprogramm deckt die technischen, wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Aspekte von blockchain-basierten Lösungen in ausgewogener und unvoreingenommener Weise ab. 

Zielgruppe des Programms:

Mitarbeiter in Unternehmen, die zu Blockchain-Managern entwickelt werden sollen, die an der Schnittstelle von Business und Technologie in ihren Unternehmen arbeiten, und zu den Technisch oder Betriebswirtschaftlich orientierten Berufsgruppen gehören.
 

Zu den Lehrenden gehören unter anderem:

  • Prof. Dr. Florian Matthes, TUM
  • Michael Reuter, Datarella
  • Prof. Dr. Joachim Henkel, TUM
  • Florian Huber, chain.de / Paradigm Ventures
  • Prof. Dr. Jürgen Ernstberger, TUM
  • Prof. Dr. Isabell Welpe, TUM

Zeiten:

Modul 1: 18. – 20. September 2019
Modul 2: 7. – 8. Oktober 2019

Die genauen Programmpunkte können Sie sich hier anschauen.

Wichtig: Das Programm findet auf Englisch statt!

TUM School of Management Arcisstraße 21 80333 München Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück