Technical Due Diligence
Die Fachkonferenz mit aktuellen Praxisbeispielen am 14./15. März 2016 in Nürnberg ist für technische Führungskräfte konzipiert, die Erfahrungen bei Unternehmensakquisitionen austauschen, Methoden kommunizieren und Netzwerke aufbauen wollen. Nur allzu oft ist bei Akquisitionen mangelnder Fokus auf die technischen und strategischen Aspekte eines Geschäftssystems Ursache für das Ausbleiben nachhaltigen Erfolges.
Die Konferenzinhalte:
Basis für erfolgreiche M&A
- Bewertung von technologieorientierten Unternehmen. Aus Sicht von Rödl & Partner
- Wirkungen der TDD auf die Unternehmensbewertung bei der Georgsmarienhütte Holding GmbH
- Strategie und Umsetzung in der Praxis bei LEONI AG
Bausteine der Technical Due Diligence
- IP-Recht verstehen und nutzen für verteidigbare Wettbewerbsvorteile am Beispiel BASF
- Umwelttechnische Erfolgsfaktoren eines Objektstandortes durch Envi Experts
Prozesse und Erfolgsfaktoren für nachhaltigen Akquisitionserfolg
- Ansatz und Umsetzung einer Due Diligence technischer Mitarbeiter durch SELECTEAM Deutschland GmbH
- Struktur, Methoden und Ablauf der TDD aus wissenschaftlicher Sicht des FAPS
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nürnberg Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen