StartGreen Award
StartUp4Climate ist die weltweit erste nationale grüne Gründerinitiative für GreenEconomy. Mit dem StartGreen Award werden Gründerförderer und Start-ups ausgezeichnet.
Die Gründer-Community StartGreen stellt ein neues Online-Vernetzungs- und Informationsportal für die umweltbewusste Gründerszene in Deutschland dar. Dieses Portal wird vom Borderstep Institut betrieben und stellt sowohl Nachrichten, Videos, Analysen, Reportagen und Termine vor und bietet den Akteuren gleichzeitig die Möglichkeit, potentielle Partner zu suchen und sich mit diesen zu vernetzen.
Mit dem StartGreen Award werden Gründungen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz gezielt gefördert und unterstützt. Hierbei werden Start-ups, Investoren und Gründungsförderer zusammengebracht, um das ökologische und ökonomische Potential voll auszuschöpfen und nachhaltig vorbildlichen Gründern der Green Economy den Rücken zu stärken. Am Ende wählt die grüne Gründerszene selbst den Gewinner.
Teilnehmen am StartGreen Award 2015:
Bewerbungen können vom 25.08.- 05.10.2015 online eingereicht werden.
Teilnehmen können alle innovativen Gründer und Gründungsförderer, die einen Beitrag zur Green Economy leisten. Angesprochen sind Gründungsinteressierte, Start-ups, junge Unternehmen, Gründungswettbewerbe, Gründerzentren, Coaches, Business Angels, Investoren, Hochschulen, Förderprogramme, Medien und alle, die sich für „grünes“ Gründen in Deutschland engagieren. Über das Portal können die dafür notwendigen Angaben online hochgeladen werden.
Die grüne Gründerszene gestaltet den Prozess aktiv mit: Die Bewerbungen werden von Gründungs- und Nachhaltigkeitsexperten in der Vorrunde begutachtet und durch ein Public Voting werden online die Favoriten bestimmt. Neben Preisgeldern von insgesamt 20.000 Euro winken wertvolle Sachpreise und der Zugang zu Experten wichtiger Gründungsfördereinrichtungen. Schirmherrin des StartGreen Awards ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.
Im Rahmen der Gründerwoche kürt eine Fachjury am 19.11.2015 die Gewinner des StartGreen Awards. Die Preisverleihung findet im Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen