Start Green Award
StartGreen Award Preisverleihung & Netzwerkforum
Am 16. November 2016 findet im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Stresemannstraße 128-130, Berlin) das Netzwerkforum und die Preisverleihung des StartGreen Awards statt.
Das Borderstep Institut stellt zusammen mit seinen Partnern innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Green Economy vor. Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Dr. Barbara Hendricks hat die Schirmherrschaft über den StartGreen Award übernommen.
Wichtigstes Ziel des Wettbewerbs ist die Vernetzung der „grünen“ Gründerszene. Netzwerken steht aus diesem Grund auch im Mittelpunkt der Veranstaltung: Über 30 Organisationen und Initiativen präsentieren ihre Aktivitäten und die Finalistinnen und Finalisten des Wettbewerbs stellen sich und ihre Projekte vor. Im Anschluss findet die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs statt.
Anmeldungen unter
https://start-green.net/award/netzwerkforum-und-preisverleihung/
Matchmaking
Das neue Matchmaking-Tool soll das Netzwerken und die Anbahnung erleichtern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich bereits vor der Veranstaltung zu vernetzen. Eigene Interessen, Bedarfe und Angebote können vorab veröffentlicht und Termine vereinbart werden: http://startgreenaward2016.talkb2b.net/
Was ist neu beim StartGreen Award 2016?
Sonderpreis Cleantech Open
- RKW Kompetenzzentrum unterstützt den StartGreen Award 2016 mit dem Sonderpreis Cleantech Open. Alle Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb (Kategorie Gründungskonzepte, Start-ups und junge Unternehmen) haben die Möglichkeit, sich diesen Preis sichern und an der nationalen Auswahl der Cleantech Open Ideas Challenge teilzunehmen.
- Die Cleantech Open Ideas Challenge ist ein internationaler Wettbewerb für Unternehmen aus dem Cleantech Bereich und findet in San Francisco (USA) statt.
- Die Gewinner der nationalen Cleantech Open Ideas Challenge sind für den internationalen Wettbewerb nominiert und dürfen nach San Francisco reisen. RKW Kompetenzzentrum übernimmt dafür die entstehenden Reisekosten bis 3.000 Euro. Zusätzlich werden die Nominierten mit einem Coaching-Paket (Pitch Training, Mentoring) unterstützt, um sich optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten.
Preise
- Beim StartGreen Award 2016 gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen.
- Zusätzlich können sich alle Bewerberinnen und Bewerber ihre Chance auf die Teilnahme an der Cleantech Open Ideas Challenge in San Francisco (USA) sichern.
Weitere Informationen und das Programm der Preisverleihung finden Sie hier und im unten zum Download verfügbaren Flyer.
Berlin Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen