Private Equity-Seminar der TU München
In diesem eintägigen Seminar werden ausgewählte Aspekte zum Beteiligungsgeschäft der Private-Equity-Branche behandelt. Nach einem Impulsvortrag zu aktuellen Themen in Private Equity von Prof. Dr. Christoph Kaserer lernen Sie Aspekte neuer digitaler Methoden des Monitorings durch unseren Dozenten Stefan Prüße kennen. Er wird auf die Digitalisierung der Finanzfunktion, neue Technologien im Financial Supply Chain Management und Controlling sowie verschiedene Anwendungsszenarien im Beteiligungscontrolling eingehen.
Sie werden außerdem interessante Einblicke in die Verbandsarbeit des BVK erhalten, der mit ca. 300 Mitgliedern der größte und wichtigste Verband der deutschen Beteiligungsbranche ist.
Highlight dieses Seminartages wird ein interaktiver Vortrag des in der DACH-Region prominentesten Verhandlungsexperten Matthias Schranner sein. Der aus den Medien bekannte Top-Spezialist wurde von Polizei und FBI für schwierigste Verhandlungen ausgebildet. Als Berater unterstützt er mit seinem Institut – SNI – die UN, globale Unternehmen und politische Parteien in schwierigen Verhandlungen.
Interessante neue Netzwerk-Kontakte werden Sie mit den Teilnehmern/-innen und Alumni des Zertifikatsprogramms „Certified Private Equity Analyst – CPEA (TUM/BVK)“ knüpfen können, die am Seminar ebenfalls teilnehmen werden. Die Veranstaltung wird abgerundet durch weitere Informationen und einem Ausblick zum CPEA-Programm.
Der Teilnahmepreis dieses Seminars ist voll anrechenbar auf den Teilnahmepreis des CPEA-Programms, sofern die entsprechende Bewerbung erfolgreich ist. BVK-Mitglieder können vergünstigt teilnehmen.
TUM School of Management Arcisstraße 21 80333 München Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen