M&A und Private Equity 2020

Restart im Transaktionsgeschäft: Was ändert sich für M&A und PE?

Nach einem moderaten Jahresauftakt sind die Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen infolge der Corona-Krise in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Corporates und Finanzinvestoren prüfen weltweit ihre M&A-Aktivitäten und passen ihre Szenarios für die kommenden Jahre an. Im Mittelpunkt stehen dabei die folgenden Fragen:

  • Corporate Development: Wie richten sich Unternehmen erfolgreich aus?
  • Portfolioentscheidungen: Was heißt das für das Unternehmensportfolio?
  • M&A-Prozess: Was ändert sich auf der Buy & Sell Side?
  • Transaktionsfinanzierung: Was ist im aktuellen Umfeld zu beachten?

In diesem anspruchsvollen Marktumfeld findet an der Frankfurt School of Finance & Management unsere 14. Jahreskonferenz „M&A und Private Equity“ statt. Seit ihrem Auftakt hat sie sich als hochrangiges Informations- und Netzwerkforum an der Schnittstelle von Praxis und Wissenschaft etabliert. Neben Beiträgen namhafter Branchenvertreter stellen wir die Ergebnisse der besten M&A-Masterstudien des aktuellen Jahrgangs der Frankfurt School vor.

BVK-Mitglieder erhalten einen Rabatt!

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück