M&A Lehrgang 2019 | Modul 1

Inhalte

Erfahrene M&A-Praktiker vermitteln die tatsächlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen zur erfolgreichen Durchführung von M&A-Transaktionen. Teilnehmer, die bereits über Erfahrungen in M&A-Transaktionen verfügen, können ihre Kenntnisse in einzelnen Bereichen erweitern. Dazu haben wir Berufsträger anderer Fachbereiche eingeladen, um allen Teilnehmern durch den interdisziplinären Austausch ein abgerundetes Bild der aktuellen Transaktionspraxis zu bieten.

Teilnehmer

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Berufsträger mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung aus allen Bereichen der M&A Praxis (Private Equity Fonds, Unternehmen, Banken, Corporate Finance Berater).

Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 100,- zzgl. MwSt. je Modul und EUR 750,- zzgl. MwSt. für den gesamten Lehrgang. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die gebuchten Fachvorträge, Snacks und Getränke sowie die Tagungsunterlagen zur Veranstaltung. Diese werden zum Download zur Verfügung gestellt.

Der Lehrgang umfasst 10 Module. Diese finden an den folgenden Terminen jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr bei P+P Pöllath + Partners in München statt:

Modul 1: 12.09. | Ablauf von M&A-Transaktionen und Vorfeldvereinbarungen

Modul 2: 19.09. | Steuerplanung aus Verkäufer- und Käufersicht

Modul 3: 26.09. | Financial, Legal und Tax Due Diligence

Modul 4: 10.10. | Unternehmenskaufvertrag

Modul 5: 17.10. | Unternehmensbewertung und Kaufpreis

Modul 6: 24.10. | Akquisitionsfinanzierung und Kartellrecht

Modul 7: 07.11. | Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen

Modul 8: 14.11. | Managementbeteiligungen

Modul 9: 21.11. | Distressed M&A

Modul 10: 28.11. | Public M&A

 

BVK-Mitglieder erhalten 10% Nachlass auf die Teilnahmegebühr.

Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater mbB Hofstatt 1 80331 München Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück