Health Innovation Summit 2017 (Tokio, München, Silicon Valley)

Der BVK ist internationaler Kooperationspartner des Health Innovation Summit, der am Dienstag, den 11. Juli 2017, im Nihonbashi Life Science Hub in Tokio stattfindet. Satelliten-Veranstaltungen finden zeitgleich in München und im Silicon Valley statt. Die hochkarätige Konferenz bringt Healthcare Professionals und Wissenschaftler, Investoren (Inkubatoren, Venture, Growth) sowie Marktteilnehmer aus aller Welt zusammen. Im Fokus stehen disruptive Technologien und Innovationen, vor allem auch aus Venture-Portfolios in Japan, den USA, Kanada und Europa. BVK-Mitglieder erhalten die Möglichkeit, per Web-Konferenz teilzunehmen. In München wird zudem ein Konferenz-Raum bereitgestellt, der online mit den Konferenzen in Tokio und im Silicon Valley verbunden wird. Das Format ist ideal geeignet, um sein Kontaktnetzwerk zu japanischen Corporates mit einem starken Interesse an Healthcare-Innovationen auszubauen.

VC-Investoren, die teilnehmen, können zudem ein Porfolio-Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft für eine Rapid-Fire-Presentation vorschlagen und so in den internationalen Fokus rücken. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an Martin Bolits, Leiter Investor & International Relations beim BVK (bolits@bvkap.de).  

Leitthemen der Konferenz sind mit Blick auf das Gesundheitswesen: Digital Health, IT, Services, medizinische Instrumente, medizinische Robotik, New Materials, Biotechnologie, Gesundheitswissenschaft und Medikamentenentwicklung 

Schwerpunkte der Konferenz werden u.a. sein:

  • Welchen Herausforderungen sehen wir uns im Healthcare-Segment derzeit und in Zukunft ausgesetzt?
  • Welche disruptiven Innovationsansätze finanzieren wir derzeit und wie stellen wir sicher, dass daraus in der Zukunft auch Erfolge werden?
  • Wie sehen Geschäftsstrategien von heute und morgen in einem zunehmend offenen Innovationsumfeld aus?

Am Health Innovation Summit nehmen u.a. Vertreter teil von: CIC, MaRS Discovery District, Accel-Rx, Connect, 500 Startups Japan, MedVenture Partners, McKinsey, McKesson Ventures, Yamaha Motor Ventures & Laboratory SV, WSGR, DCM Ventures, Health and Global Policy Institute, University Medical School Japan, Eight Roads Ventures Japan, MDU Japan, Pfizer Japan, Wellington Partners Life Science VC, SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement, Dementia Discovery Fund, Amadeus Capital Partners, Earlybird VC Management, Peppermint Venture Partners, Project A.

Das Konferenzprogramm und weitere Informationen zum Format finden Sie hier.

Registrierung: BVK-Mitglieder können sich unter Eventbrite registrieren für:

  • eine Teilnahme in Tokio (Nihonbashi Life Science Hub)
  • eine Teilnahme in München (ARQIS Rechtsanwälte)
  • eine Teilnahme per Web

Sollten Sie sich für eine Online-Teilnahme entscheiden, werden Sie weitere Informationen zur Einwahl in die Web-Konferenz per E-Mail erhalten. Sollten Sie sich für eine Teilnahme am Münchener Satelliten-Event entscheiden, folgen weitere Informationen ebenfalls per E-Mail. Den Anmelde-Link finden Sie im Mitgliederbereich der BVK-Website.

Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück