Gründerwettbewerb Gipfelstürmer des SZ-Wirtschaftsgipfels
Der „Gipfelstürmer“-Wettbewerb läuft in zwei Runden ab: einer Vorrunde, in der eine Jury aus Mitgliedern der SZ-Wirtschaftsredaktion sechs Finalisten kürt – und dem großen Finale beim SZ-Wirtschafsgipfel vom 12. bis 14. November in Berlin. Am SZ-Wirtschaftsgipfel nehmen alljährlich 400 Spitzenmanager aus Deutschland teil, die Vorstände von Dax-Konzernen ebenso wie die Vertreter von namhaften Familienunternehmen und Investoren. Auf dem Podium: 60 hochkarätige Redner, darunter die Chefs von Axa, Deutsche Bank, Roland Berger und Siemens, Seriengründer wie Stephan Schambach, und sechs Mitglieder des Bundeskabinett (Kanzlerin Angela Merkel, vier Minister und die digitalen Staatsministerin Dorothee Bär).
Am 14. November dürfen die sechs Finalisten des Gründerwettbewerbs Gipfelstürmer ihre Geschäftsidee und ihr Unternehmen in einem Pitch auf der Wirtschaftsgipfel-Bühne im Hotel Adlon vorstellen. Jedes Start-up hat dafür genau drei Minuten Zeit. Anschließend kürt eine ganz besondere Jury den Sieger: Per App stimmen alle Teilnehmer des SZ-Wirtschaftsgipfels ab. Das Motto für den Wettbewerb lautet daher auch: „Start-ups meet Grown-ups“. Unterstützt wird der Pitch von Berlin Partner, der Wirtschaftsförderung von Berlin.
Die Süddeutsche Zeitung begleitet den „Gipfelstürmer“-Wettbewerb mit einer Serie über Gründer in Deutschland – und zwar auf allen Kanälen: gedruckt, digital und in den sozialen Medien. Auf der Website werden zudem die sechs Finalisten und andere interessante Bewerber vorgestellt. Wer sich bei uns bewirbt, hat also die Chance auf viel Aufmerksamkeit.
Eine Bewerbung ist hier möglich.
Für Fragen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an: gipfelstuermer@sz-wirtschaftsgipfel.de
Süddeutsche Zeitung Unter den Linden 77 10117 Berlin Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen