Forschungsgipfel 2017


Thema: Aufbau einer neuen Innovations- und Wagniskultur

Um radikale Innovationen zu wagen und agile Anpassungsprozesse zu etablieren, bedarf es einer gesellschaftlich verankerten und nachhaltigen Innovationskultur, die sich durch Risikobereitschaft und Flexibilität auszeichnet. Ziel des Gipfels ist es, gemeinsam Vorschläge für den Aufbau einer Innovations- und Wagniskultur zu formulieren.

Beim Forschungsgipfel kommen Entscheider, Experten und Vordenker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen, um darüber zu sprechen, wie das Innovationssystem weiterentwickelt werden kann. Unter den rund 400 persönlich geladenen Gästen werden Bundeskanzlerin Angela Merkel, Präsidenten der Wissenschaftsorganisationen, Präsidenten der Spitzenverbände der Wirtschaft und Vorstände ausgewählter forschungsstarker Unternehmen, Gründer, renommierte Wissenschaftler, Ideenträger und Querdenker erwartet. 

Gastgeber sind der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Expertenkommission Forschung und Innovation

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Allianz Forum Pariser Platz 6 10117 Berlin Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück