Executive Training Programm für Series A des Deutsche Börse Venture Networks - Modul 5
Der BVK ist Kooperationspartner des Deutsche Börse Venture Networks und ihres Executive Trainings Programms, das sich an aufstrebende Wachstumsunternehmen in Ihren Portfolios richtet. Im Juni 2019 hat der neue Durchgang des Executive Trainings Programms des Deutsche Börse Venture Networks begonnen und herzlich gern sind BVK-Mitglieder und Interessierte eingeladen, geeignete Unternehmen auf das Angebot hinzuweisen. Am 17. Oktober geht das Programm mit dem 5. Modul in Berlin weiter, das sich wie die Module 4 und 6 an Wachstumsunternehmen der Growth- und Later Stage richtet.
Wachstum im Kontext: Das seit 2015 bestehende Programm vermittelt Gründerinnen und Gründern nicht nur fundiertes Wissen über alle Finanzierungsmöglichkeiten – vom Risikokapital und Fremdkapital bis hin zum Kapitalmarkt, sondern auch Strategien für erfolgreiches Wachstumsmanagement. Wesentlicher Bestandteil sind individuelles Coaching und Peer-to-Peer Learning, um auf die Besonderheiten jedes Unternehmens eingehen zu können, von den Herausforderungen und Lösungen anderer zu lernen und individuelle Strategieentwicklung vorzunehmen. In einem eigenen Modul geht es zudem darum erfolgreiche Start-ups frühzeitig mit den Besonderheiten des Kapitalmarktes vertraut zu machen.
Das modular aufgegliederte Training richtet sich an das C-Level Management sowohl von jüngeren Start-ups der Early Stage (Module 1-3) als auch von fortgeschrittenen Start-ups in der Later Stage (Module 4-6). Unternehmen aller Sektoren sind willkommen, sich in diesem erstklassigen Programm mit Professoren, Investoren, Trainern, Coaches und erfolgreichen Gründern auszutauschen und umfassendes, praktisches wie theoretisches Wachstums-Know-How anzueignen.
Die Teilnehmer finden sich in einem exklusiven, kleinen Rahmen wieder, in dem vertrauliche Kommunikation und fokussiertes Lernen möglich sind.
Details zum Programm und Anmeldung gibt es hier.
Weitere Termine:
- 26.-27. September in München (Modul 4)
- 14-15. November in Frankfurt (Modul 6)
Gut zu wissen:
Jedes Modul ist als eigenständiges Training konzipiert und kann unabhängig von den anderen gebucht werden.
Kontakt:
Als Ansprechpartner steht Peter Fricke, Leiter Deutsche Börse Venture Network, sehr gerne zur Verfügung: peter.fricke@deutsche-boerse.com / +49-69-211-18187
Über das Deutsche Börse Venture Network:
Das Deutsche Börse Venture Network besteht seit Juni 2015. Ziel ist es, die Finanzierungssituation von Start-ups in Deutschland zu verbessern und ein Ökosystem für Wachstum aufzubauen. Es besteht aus den drei Service-Säulen: Capital, Network und Skill. Zu den Mitgliedern zählen mehr als 175 Unternehmen und über 360 internationale Investoren. Insgesamt konnten die im Netzwerk vertretenen Start-ups in 91 Finanzierungsrunden rund 3,04 Mrd. US-Dollar einsammeln, sieben Unternehmen notieren mittlerweile an der Frankfurter Wertpapierbörse. Informationen zum DBVN und seinen Services finden Sie im PDF im Downloadbereich.
Berlin Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen