Executive Training „Leadership“
Erfolgreiche und innovative Unternehmen setzen auf hierarchieübergreifende und –überwindende Demokratisierungsprozesse. Dies stellt an Führungskräfte komplett neue Anforderungen, wenn es darum geht, Individuen oder Gruppen zu führen und zu motivieren. Auch die digitale Transformation schafft neue Leadership-Konstellationen, die andere Rollendefinitionen und Kommunikationsstile erfordern. Die Führung virtueller Teams, deren Mitglieder über Ländergrenzen und Kompetenzbereiche hinweg zusammenarbeiten, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar.
In diesem Executive Training erfahren die Teilnehmer den neuesten Stand der Leadership-Forschung von renommierten Professoren und lernen von erfahrenen Führungskräften aus der Praxis, darunter der Microsoft Deutschland GmbH, der Swiss Re, der Henkel AG und der Brunswick Group. Darüber hinaus können sie Ihr eigenes Fallbeispiel in vertiefenden Mastermind-Sessions mit dem gesammelten Erfahrungsschatz aller Teilnehmer und ausgewählter Experten diskutieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Burg schwarzenstein Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen