EBS Kompaktstudium Sustainable & Responsible Investments (SRI)

Die EBS Executive School bietet bereits im dritten Jahr das Kompaktstudium Sustainable & Responsible Investments (SRI) an. Das Programm startet in diesem Jahr am 23. September, stattfinden wird es in der EBS Executive School/EBS Finanzakademie in Oestrich-Winkel/Rheingau

EBS Kompaktstudium Sustainable & Responsible Investments (SRI) zusammengefasst:

  • 7 Tage in 2 Blöcken plus umfangreiche schriftliche Prüfung
  • Besonderheit: Module für 6 verschiedene Zielgruppen (Private Equity-Gesellschaften, Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen, kirchliche Einrichtungen, Unternehmen)
  • 20 Dozenten (Allianz Global Investors, Blackrock, BNP Paribas, Deka Investment, DWS, FERI, FNG, HQ Capital, ISS-oekom, MSCI, SAP etc. 
  • mit Unterstützung der beiden großen Fachverbände FNG Forum Nachhaltige Geldanlagen und VfU Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in der Finanzindustrie
  • Universitätszertifikat: SRI-Advisor (EBS)
  • rabattierter Preis für BVK-Mitglieder: EUR 3.995 (statt EUR 4.400)

Die internationale Staatengemeinschaft hat 2015 die Sustainable Development Goals (SDG) beschlossen. Damit sollen für die Menschheit schädliche Entwicklungen in den Bereichen Umwelt, Klima, Ressourcen, Ernährung, Menschenrechte, Migration etc. eingedämmt und langfristig gestoppt werden. Dieser SDG-getriebene globale Prozess der nachhaltigen Entwicklung führt überall auf der Welt zu immer strikteren Rechtsregimen bei Umwelt-, Klima- und Sozialthemen (Umweltauflagen, Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren bei Investitionsentscheidungen, CSR- und Klima-Reporting etc.). Zudem steigen die Erwartungen der Menschen, dass die Wirtschaft ihnen ökologisch und ethisch saubere Möglichkeiten der Mobilität, des Konsums, des Wohnens und des Anlegens anbietet. Dieser Prozess ist angesichts der immer dramatischeren ökologischen und sozialen Entwicklungen unumkehrbar.

Die EBS Executive School bietet bereits im dritten Jahr das Kompaktstudium Sustainable & Responsible Investments (SRI) an. Es zeigt institutionellen und privaten Investoren aller Asset-Klassen, wie sie die Chancen und Risiken verstehen, die aus diesen globalen Entwicklungsprozessen entstehen, und dieses Wissen für die zukunftsfähige Gestaltung ihres Asset Management nutzen können. Im Kern geschieht dies durch die Integration wesentlicher unternehmensspezifischer ESG-Informationen (Environmental, Social, Governance) in die Finanzanalyse und die Portfolioselektion. „Dieses Know-how versetzt Investoren in die Lage, ihre Portfoliorisiken individueller steuern und erwiesenermaßen bessere Risiko-adjustierte Renditen erzielen zu können“, so Professor Dr. Rolf Tilmes, wissenschaftlicher Leiter des Private Finance Institutes der EBS. Die Anwendung von ESG-Kriterien im gesamten Investitionsprozess institutioneller Anleger führt zudem dazu, dass durch die immer stärkere Bevorzugung nachhaltiger Unternehmen (und auch anderer „grüner“ Assets) eine positive Wirkung auf den globalen Prozess der nachhaltigen Entwicklung ausgeübt wird. „Hierdurch erweisen sich institutionelle Investoren und Privatanleger als verantwortungsvolle starke Akteure in der gesamtgesellschaftlichen Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft“, resümiert Dr. Thomas Schulz, Akademischer Leiter des Programms.

Die Termine des 3. Jahrgangs sind:

  • 1. Block:   23.09. bis 25.09.2019
  • 2. Block:   04.11. bis 07.11.22019
  • Klausur:    23.11.2019

BVK-Mitglieder erhalten rund 10 % Rabatt auf die Studiengebühren.

Nähere Details und die Programmbroschüre finden Sie hier.

EBS Executive School / EBS Finanzakademie Hauptstr. 31 65375 Oestrich-Winkel / Rheingau Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück