Deutsche Investorenkonferenz

Seit Jahren läuft das Private-Equity-Geschäft wie geschmiert. Doch mit der abflauenden Konjunktur in Deutschland mehren sich zusehends auch die Restrukturierungsfälle in den Portfolios vieler Private-Equity-Häuser. Vor allem die Automotive- und Modebranche sind gehörig unter die Räder gekommen. Sollten Private-Equity-Investoren diese Krisenbranchen künftig besser meiden? Oder bieten sich dort vielmehr spannende Opportunitäten? 

In einem herausfordernden Umfeld wird es für Finanzinvestoren immer schwieriger, sich von der Konkurrenz abzugrenzen und hohe Renditen zu erwirtschaften. Welche neuen Ansätze und Projekte gibt es noch, die Private Equity in Deutschland wirklich weiterbringen können? Bei der nächsten Ausgabe der „Deutschen Investorenkonferenz (DIK)“ werden wir diese und viele weitere Themen unter die Lupe nehmen. Die DIK verspricht Eindrücke aus erster Hand – in Case Studies, Vorträgen und lebhaften Diskussionsrunden.

Zu den Themen zählen in diesem Jahr unter anderem: 

  • Evolution bei Private Equity Investments aus Sicht eines institutionellen Investors

  • Performance, Transparenz, Cashflows: Hat Private Equity in der Coronakrise „geliefert“? 

  • Wie Private-Equity-Häuser in der Coronakrise agieren – und was sie gelernt haben

Zu den Rednerinnen und Redner zählen unter anderem Kathrin Kalau-Reus (Bayerische Versorgungskammer), Georg Müller-Glunz (Provinzial Asset Management GmbH), Marc Thiery (DPE Deutsche Private Equity) und weitere hochkarätige Expertinnen und Experten. Zum vollständigen Programm gelangen Sie hier

Weitere Informationen zum Event finden Sie hier. BVK-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Code für die rabattierte Teilnahme finden Sie im angemeldeten Mitgliederbereich. 

Villa Kennedy Frankfurt am Main Kennedyallee 70 60596 Frankfurt am Main Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück