Datenschutz in Transaktionen Online-Konferenz

Durch den Fokus auf datengetriebene Geschäftsmodelle und die strenge DSGVORegulierung ist Datenschutz im Transaktionskontext kein Nischenthema mehr.

Die Herausforderungen beginnen bei der Ausstattung von Datenräumen mit personenbezogenen Daten. Im Rahmen der Due Diligence sind dem Target potentiell drohende Bußgelder oder Schadensersatzansprüche wichtige Bewertungsfaktoren. Bei Carve-outs muss sichergestellt werden, dass eine Trennung der Datenbestände gelingt und gleichzeitig operative Blockaden ausgeschlossen werden. Wenn Daten als Assets verkauft werden, ist die datenschutzrechtliche Rechtfertigung oft die maßgebliche Fragestellung. Schließlich stellen sich wettbewerbsrechtliche Probleme, wenn kombinierte Datenbestände zu großer Marktmacht führen können.

Die Vorträge in dieser Tagesveranstaltung sollen Orientierung für Praktiker sowohl aus dem Datenschutz wie aus dem M&A/PE/VC-Bereich liefern. Die Referenten berichten mit Praxisbezug und zeigen neben den rechtlichen Fallstricken vor allem Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten auf. Daneben steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt.

Hier geht es zum kompletten Programm.

Online| Link folgt nach Anmeldung

Ihr Kontakt

Sibylla von Sahr

Leiterin Kommunikation
030 / 3069 8224

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück