Bewerbungsende: TechShare-Programm 2019/20 von Euronext
Mit dem TechShare-Programm von Euronext wird im September das pan-europäische Ausbildungs- und Mentorenprogramm in 2019/20 fortgefeführt. Ausgesuchte, innovative Tech-Unternehmen können sich rund um das Thema Kapitalmarktfinanzierung schulen lassen. Seit vergangenem Jahr sind auch deutsche und schweizerische Unternehmen zugelassen und können sich bis zum 5. Juni für eine kostenfreie Programmteilnahme bewerben. Das Programm richtet sich an innovative Unternehmen in den Branchen Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT), Life Sciences, CleanTech sowie an die Digitalwirtschaft.
Seit Gründung der TechShare-Initiative vor vier Jahren haben bereits 280 Wachstumsunternehmen aus Europa - darunter im vergangenen Jahr erstmals auch 23 deutsche Unternehmen - an dem Programm teilgenommen. Ziel ist es, innovativen Tech-Unternehmen die Rolle und Funktionsweise der Kapitalmärkte in Theorie und Praxis zu vermitteln und über Wege hin zu einem erfolgreichen Börsengang zu informieren. Entrepreneuren wird mit dem TechShare-Programm das Rüstzeug an die Hand gegeben, die Chancen eines Listings im Hinblick auf ihr spezifisches Geschäftsmodell zu beurteilen. Was sind die Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Börsengang? Wie bereite ich mich auf eine professionelle Kapitalmarktkommunikation vor und welches Netzwerk benötige ich?
Das TechShare-Programm erstreckt sich über einen Zeitraum von zehn Monaten und beinhaltet ein zweitägiges Seminar an einer europäischen Business School, Workshops zu Kapitalmarktthemen mit akademischen Experten und Praktikern sowie personalisierte Coaching-Sessions. Die zweitägige Kick-off Veranstaltung findet im September statt. genaue Daten folgen in Kürze.
Agenda TechShare-Programm 2018/1 |
|
5. Juni 2019 |
Deadline für Bewerbungen |
Juli 2019 |
Auswahl der 2019/20er Klasse |
Sept. 2019 |
Programmstart |
Juni 2020 |
Programmende |
Weitere Informationen:
- Programm-Broschüre: hier klicken
- Bewerbungsformular für deutsche Tech-Unternehmen: hier klicken
- Programm-Website mit weiteren Informationen: hier klicken
Bei Fragen zu dieser Kooperation steht Ihnen im BVK gern Martin Bolits, Leiter International & Investor Relations (bolits@bvkap.de / 030-306982-18), zur Verfügung.
Germany
Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.
Hier einloggen