13. Jahreskonferenz „M&A und Private Equity 2019"

Die Konferenzreihe M&A und Private Equity hat sich seit ihrem Auftakt im Jahr 2007 als hochrangiges Informations- und Netzwerkforum für M&A-Experten aus Unternehmen, Beratungshäusern und dem Finanzsektor etabliert. Die Veranstaltung findet am 26. September 2019 auf dem neuen Campus der Frankfurt School of Finance & Management statt.


Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Programmbeiträge u.a. zu folgenden Themen:

  • M&A und Private Equity in Europa – Marktentwicklungen und Dealtrends
  • "How to kill a merger": Lehren aus Siemens/Alstom, Vodafone/Liberty und Tata/Thyssen
  • Internationale M&A-Deals – so schwierig wie nie? (Neue) Herausforderungen und Lösungsansätze für grenzüberschreitende Transaktionen
  • Was bewegt den Aviation-Markt? Einflussfaktoren für Unternehmensentwicklung und M&A aus Sicht eines internationalen Luftverkehrskonzerns
  • Digitale Transformation, Plattformstrategie & AI: Auswirkungen auf das Corporate Development?
  • Der Einfluss von Directors Dealings auf den Aktienkurs
  • M&A-Transaktionen mit chinesischen Investoren
  • Tokens als M&A-Währung
  • Beteiligungsaktivitäten von Single Family Offices und PE-Investoren: Wo sind die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten?
  • Wie entwickelt sich Venture Capital in der DACH-Region?

Das Programm gestalten führende Experten aus Unternehmen, dem Finanzsektor und der Wissenschaft, darunter Vertreter von CMS, Heidelberger Druckmaschinen, Lincoln International, Lufthansa Group, Serafin Unternehmensgruppe, Universität Bayreuth, Frankfurt School of Finance & Management und WHU – Otto Beisheim School of Management.

BVK-Mitglieder erhalten bei der Anmeldung eine Vergünstigung von 30% auf den regulären Teilnehmerpreis.

Alle weiteren Informationen gibt es hier.

Frankfurt School of Finance & Management Adickesallee 32-34 60322 Frankfurt am Main Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück