11. Jahreskonferenz „M&A und Private Equity 2017“

Die Konferenzreihe „M&A und Private Equity“ an der Frankfurt School of Finance & Management hat sich seit ihrem Auftakt im Jahr 2007 als hochrangiges Informations- und Netzwerkforum für M&A-Experten aus Unternehmen, Beratungshäusern und dem Finanzsektor etabliert. Mitglieder des BVK erhalten bei der Anmeldung eine Vergünstigung von 10% auf den Teilnehmerpreis.
 

Im Mittelpunkt stehen diesmal Programmbeiträge u.a. zu folgenden Themen:

  • Brexit, Protektionismus, Neonationalismus – (wie) verändern sich dadurch die globalen M&A-Märkte?
  • Ist digitale Innovation der kommende Treiber für Unternehmenstransaktionen?
  • Private Equity als Anlageklasse für deutsche institutionelle Investoren
  • Deutsch-chinesische M&A-Transaktionen – Erfahrungen und aktuelle Perspektiven
  • Herausforderung Digitalisierung im Mittelstand: welche Chancen bieten Unternehmensübernahmen, Joint Ventures und VC?

Mehr als 20 Sprecher wirken am Programm mit, darunter:  Birger Berendes, Bank of America Merrill Lynch | Aleksej Mitrjaschkin, Porsche SE | Dr.-Ing. Hans W. Fechner, Siempelkamp Gruppe | Tibor Kossa, Credit Suisse | Marcus W. Mosen, Concardis GmbH | Tobias Ramminger, Schaeffler AG | Patrick Wölke, DuMont Digital | Marcus Brans, Triton | Dr. Michael R. Drill, Lincoln International AG | Tian Cai, Fosun Group | Dr. Maximilian Grub, CMS | Prof. Dr. Philipp Haberstock, International School of Management (ISM) | Philipp Haindl, Serafin Unternehmensgruppe | John Hammond, CMS | Prof. Dr. Martin Hellmich, Frankfurt School of Finance & Management | Ulrich-Nicolaus Kranz, Kiekert AG | Dr. Nils Krause, DLA Piper | Ralf-Georg Mittler, Deutsche Bank AG | Jürgen Seitel, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | und weitere namhafte Experten

Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Konferenzwebsite.

Frankfurt School of Finance & Management Adickesallee 32–34 60322 Frankfurt am Main Germany

Loggen Sie sich ein, um exklusive Inhalte und Vergünstigungen zu sehen.

Hier einloggen

Zurück