Direkt zum Inhalt
Deutsch
|
English
Menü
Beteiligungskapital
Beteiligungskapital
Kapitalsuche
Förderprogramme
Finanzierungsanlässe
Finanzierungsbeispiele
Für Investoren
Für Wissenschaftler
Fragen & Antworten
Glossar
BVK
Wer wir sind
Was wir leisten
Wie wir wirken
Unsere Mitglieder
BVK-MITGLIED WERDEN
Nachrichten
Corona-Update
Statistiken
BVK-Statistiken Deutschland
Statistiken Europa
Private Equity Barometer
Zahl der Woche
Presse & Medien
Pressekontakt
Bildmaterial
Mediathek
Veröffentlichungen
BVK-Podcast
Events
Veranstaltungen
Bildergalerien
Private Equity
Private equity
For investors
BVK
Who we are
What we offer
How we work
Members
Publications
Market
Statistics
German Private Equity Barometer
Press
Press Releases
Press Kit
Press contact
Login
Yttrium GmbH (vormals Digitalplus GmbH)
Adresse
Yttrium GmbH (vormals Digitalplus GmbH)
Sendlinger Str. 10
80331
München
Deutschland
Kontakt
Namen der Ansprechpartner
Dr. Patrick Beitel
Telefon
+49 69 907 2019 40
E-Mail
patrick.beitel@yttrium.com
Webseite
https://yttrium.com/
Info
Weitere Geschäftsstellen
Frankfurt
Geschäftsführer / Partner
Dr. Patrick Beitel, Dr. Thomas Jetter, Dr. Axel Krieger, Dr. Dirk Schmücking
Art der Investoren
Privatpersonen / Family Offices
Versicherungen
Öffentliche Hand (Bund, Länder, EU)
Dachfonds / Fund-of-Funds
Unternehmen (Industrie, Dienstleistungen)
Pensionsfonds
In Deutschland aktiv seit
2015
Anzahl derzeit verwalteter Fonds (soweit zutreffend)
2
Verwaltetes Kapital
656Mio. €
Anzahl der Beteiligungen in Deutschland seit Bestehen der Gesellschaft
23
Portfoliounternehmen
21
Art der Beteiligungsgesellschaft
Unabhängige Beteiligungsgesellschaft
Größenordnung der Eigenkapitalinvestment bzw. Transaktionen
10 - 30 Mio. €
Umsatzgröße der finanzierten Unternehmen
> 5 Mio. €
Beteiligungsart
Minderheitsbeteiligung
Direkte / offene Beteiligungen
Finanzierungsanlässe
Expansions- / Wachstumsfinanzierung
Branchenschwerpunkte
Automotive
Elektrotechnik / Elektronik / Halbleiter
Finanzdienstleistungen
Industrieautomation / -produkte
Internet
Kommunikationstechnologie
Maschinen- / Anlagenbau
Software / IT
Geografischer Schwerpunkt
Deutschland
Europa
USA
China / Hongkong
Kanada
Israel