Die Beschaffung von Finanzmitteln auf den Kapitalmärkten ist besonders attraktiv für innovative Unternehmen, die Wachstum erzielen. Sie kann den Grundstein für künftige Erfolge legen. Mit einem Börsengang können Unternehmen Kapital beschaffen und später durch Kapitalerhöhungen aufstocken. Als pre-IPO-Initiative der Deutschen Börse begleitet das Deutsche Börse Venture Network aufstrebende Wachstumsunternehmen auf ihrem Weg an die Börse.
Als diversifizierte Börsenorganisation deckt die Gruppe Deutsche Börse mit ihren Produkten und Dienstleistungen die gesamte Wertschöpfungskette im Finanzgeschäft ab. Ihre Geschäftsfelder reichen von der Wertpapierzulassung über den Handel, die Verrechnung und Abwicklung bis hin zur Verwahrung von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sowie Sicherheiten- und Liquiditätsmanagement. Darüber hinaus bietet sie weltweit IT-Services, Indizes und Marktdaten.
- Deutsche Börse Venture Network www.venture-network.com
- Börsennotierung (IPO) und Handelsaufnahme von Aktien und Anleihen - Kapitalmarktsegmente im EU-Regulierten Markt: Prime Standard und General Standard, im Open Market (Freiverkehr) Scale und Quotation Board - Netzwerk Deutsche Börse Capital Market Partner (professionelle Unterstützung in allen Bereichen des Going und Being Public) - Kapitalmarktveranstaltungen (z.B. Deutsches Eigenkapitalforum www.eigenkapitalforum.com, stocks & standards-Workshops) - Being & Going Public Services (Vorbereitung auf den Börsengang und Unterstützung bei der Investor-Relations-Arbeit) www.deutsche-boerse-cash-market.com/primarymarket